Eindrücke vom Niederrheiner Strohschwein
05.02.2025
Sebastian Deckers hält „Niederrheiner Strohschweine“. 2019 hat er den Namen als Marke eintragen lassen; mittlerweile beliefert er acht Metzgereien am Niederrhein.
Kempen
Münster-Wolbeck
Kleve
Kleve
Sebastian Deckers hält „Niederrheiner Strohschweine“. 2019 hat er den Namen als Marke eintragen lassen; mittlerweile beliefert er acht Metzgereien am Niederrhein.
Nachhaltig, gesund und individuell: Immer mehr Menschen kombinieren nachhaltige und gesunde Ernährung unter dem Motto „Ein bisschen Klimaschutz, ein bisschen Self-Care“; dabei gesund, flexibel und selbstbestimmt. So lautet das Fazit des neuen „Trendreport Ernährung 2025“.
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) fördert 2025 wieder Investitionen für bestimmte Produkte zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Die Zahl der schweinehaltenden Betriebe geht seit Jahrzehnten zurück. Aktuell halten 15 620 Betriebe in Deutschland Schweine; 2010 waren es noch mehr als doppelt so viele. Wie hat sich diese Branche im letzten Jahr entwickelt?
Der Jahresbericht 2024 der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist erschienen. Darin stellt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen die Arbeitsschwerpunkte des abgelaufenen Jahres umfangreich vor.
Das israelische Unternehmen „Ariel Global Links“ lässt Obst und Gemüse durch eine neuartige Technik selbst in sandigen Wüsten gedeihen. Möglich wird dies durch ein Hydrokultursystem. Es spart Kosten und Pflanzenschutzmittel.