Vorheriger Inhalt in der Slideshow Slideshow pausieren Slideshow abspielen Nächster Inhalt in der Slideshow ©Meike Siebel, LWK NRW Wie steht es um die Züchtung ökologischer Maispopulationen? Das war auf den Öko-Feldtagen zu sehen und zu hören. ©Jörn Bender Die Landwirtschaftskammer NRW hat ein umfassendes Werk zu Strukturen, Bedeutung und Wirtschaftlichkeit der Mutterkuhhaltung in NRW veröffentlicht. ©Meike Siebel, LWK NRW Die Öko-Feldtage in Sachsen haben stattgefunden. Auf dem Wassergut in Canitz stand das Wassermanagement ganz oben auf der Themenliste. ©"Meike Siebel, LWK NRW Ökolandbau in der (beruflichen) Bildung - hier gibt es Unterstützung für den Unterricht und Vorschläge zu Fortbildungen. ©Werkfoto Was gab es Neues für die Besucherinnen und Besucher der Bioschweinetagung des Aktionsbündnisses Bioschweinehalter Deutschland? Projekte des Ökoteams. / ©Daniel Gärttling, Landwirtschaftskammer NRW Das Ökoteam beteiligt sich an einigen Forschungsprojekten. Ihr Kontakt zur Beratung / ©Landwirtschaftskammer NRW/Ökoteam Fachliche Beratung finden Sie beim Ökoteam der Landwirtschaftskammer NRW. ©Meike Siebel, LWK NRW ©Jörn Bender ©Meike Siebel, LWK NRW ©"Meike Siebel, LWK NRW ©Werkfoto Projekte des Ökoteams. / ©Daniel Gärttling, Landwirtschaftskammer NRW Ihr Kontakt zur Beratung / ©Landwirtschaftskammer NRW/Ökoteam Aktuelle Meldungen Christian Wucherpfennig, LWK NRW 11.07.2025 Pressemitteilung Bioschweine im Fokus Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 70 Landwirte, Berater und Vermarkter aus ganz Deutschland und den Niederlanden diskutierten aktuelle Entwicklungen am Bioschweinemarkt auf der diesjährigen Bioschweinetagung. Dr. Edmund Leisen 10.07.2025 Pressemitteilung Aktiver Ressourcenschutz mit Kleegras Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 Das Wassergut Canitz, auf dem Mitte Juni die Öko-Feldtage stattgefunden haben, gehört zu den Wasserwerken Leipzig. Das Ziel ist der Schutz der Trinkwasserressourcen. Meike Siebel, LWK NRW 10.07.2025 Pressemitteilung So steht es um die Bewässerung in NRW Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 Die Bewässerung wurde spätestens seit den Trockenjahren um 2018 in NRW auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben ausgebaut. Wo und in welchem Umfang wird in NRW bewässert? Dr. Jonas Hett, Landwirtschaftskammer NRW 09.07.2025 Pressemitteilung Infoveranstaltungen zur Digitalen Aufzeichnungspflicht Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 Ab dem 1. Januar 2026 müssen Pflanzenschutzmittelanwendungen digital aufgezeichnet werden. Dazu gibt es in Kürze einige Infoveranstaltungen. Meike Siebel, LWK NRW 09.07.2025 Pressemitteilung Kompostierungsstall: Die Einstreu immer im Blick! Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 Der Kompostierungsstall für Rinder wurde auf dem Betrieb Wassergut Canitz vor allem in Hinblick auf das hohe Tierwohl so gebaut. Juliane Rabe, ÖMR Münsterland 08.07.2025 Pressemitteilung Willkommen im MLV Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 Am Tag der offenen Tür am 7. Juli warfen rund 250 Besucherinnen und Besucher einen Blick in das Stadttor, den Sitz des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW. naturland 08.07.2025 Pressemitteilung Neuer Podcast: Wir Biobauern Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 Wir Bio-Bauern - so heißt der neue Podcast für ökologische Landwirtschaft. Aufgenommen wird er von Naturland. Sebastian Glowacki, Landwirtschaftskammer NRW 07.07.2025 Pressemitteilung Weide im Wald Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 Waldweide und Beweidung im Wasserschutzgebiet: In Canitz ergeben sich Synergie-Effekte aus Tierhaltung, Naturschutz und Landschaftspflege. DLG 07.07.2025 Pressemitteilung Wasserversorgung für Rinder Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 Die Wasserversorgung von Rindern baulich, technisch und bedarfsgerecht gestalten – ein neues DLG-Merkblatt geht auf besondere Anforderungen im Jahresverlauf ein. 04.07.2025 Pressemitteilung BioWochen 2025 starten durch Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 In knapp zwei Monaten sind sie schon in vollem Gange: Die BioWochen NRW. Schon jetzt sind über 100 Veranstaltungen in ganz NRW geplant.
Wie steht es um die Züchtung ökologischer Maispopulationen? Das war auf den Öko-Feldtagen zu sehen und zu hören.
Die Landwirtschaftskammer NRW hat ein umfassendes Werk zu Strukturen, Bedeutung und Wirtschaftlichkeit der Mutterkuhhaltung in NRW veröffentlicht.
Die Öko-Feldtage in Sachsen haben stattgefunden. Auf dem Wassergut in Canitz stand das Wassermanagement ganz oben auf der Themenliste.
Ökolandbau in der (beruflichen) Bildung - hier gibt es Unterstützung für den Unterricht und Vorschläge zu Fortbildungen.
Was gab es Neues für die Besucherinnen und Besucher der Bioschweinetagung des Aktionsbündnisses Bioschweinehalter Deutschland?
Christian Wucherpfennig, LWK NRW 11.07.2025 Pressemitteilung Bioschweine im Fokus Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 70 Landwirte, Berater und Vermarkter aus ganz Deutschland und den Niederlanden diskutierten aktuelle Entwicklungen am Bioschweinemarkt auf der diesjährigen Bioschweinetagung.
Dr. Edmund Leisen 10.07.2025 Pressemitteilung Aktiver Ressourcenschutz mit Kleegras Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 Das Wassergut Canitz, auf dem Mitte Juni die Öko-Feldtage stattgefunden haben, gehört zu den Wasserwerken Leipzig. Das Ziel ist der Schutz der Trinkwasserressourcen.
Meike Siebel, LWK NRW 10.07.2025 Pressemitteilung So steht es um die Bewässerung in NRW Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 Die Bewässerung wurde spätestens seit den Trockenjahren um 2018 in NRW auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben ausgebaut. Wo und in welchem Umfang wird in NRW bewässert?
Dr. Jonas Hett, Landwirtschaftskammer NRW 09.07.2025 Pressemitteilung Infoveranstaltungen zur Digitalen Aufzeichnungspflicht Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 Ab dem 1. Januar 2026 müssen Pflanzenschutzmittelanwendungen digital aufgezeichnet werden. Dazu gibt es in Kürze einige Infoveranstaltungen.
Meike Siebel, LWK NRW 09.07.2025 Pressemitteilung Kompostierungsstall: Die Einstreu immer im Blick! Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 Der Kompostierungsstall für Rinder wurde auf dem Betrieb Wassergut Canitz vor allem in Hinblick auf das hohe Tierwohl so gebaut.
Juliane Rabe, ÖMR Münsterland 08.07.2025 Pressemitteilung Willkommen im MLV Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 Am Tag der offenen Tür am 7. Juli warfen rund 250 Besucherinnen und Besucher einen Blick in das Stadttor, den Sitz des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW.
naturland 08.07.2025 Pressemitteilung Neuer Podcast: Wir Biobauern Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 Wir Bio-Bauern - so heißt der neue Podcast für ökologische Landwirtschaft. Aufgenommen wird er von Naturland.
Sebastian Glowacki, Landwirtschaftskammer NRW 07.07.2025 Pressemitteilung Weide im Wald Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 Waldweide und Beweidung im Wasserschutzgebiet: In Canitz ergeben sich Synergie-Effekte aus Tierhaltung, Naturschutz und Landschaftspflege.
DLG 07.07.2025 Pressemitteilung Wasserversorgung für Rinder Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 Die Wasserversorgung von Rindern baulich, technisch und bedarfsgerecht gestalten – ein neues DLG-Merkblatt geht auf besondere Anforderungen im Jahresverlauf ein.
04.07.2025 Pressemitteilung BioWochen 2025 starten durch Sonntag, 13. Juli 2025 - 11:21 In knapp zwei Monaten sind sie schon in vollem Gange: Die BioWochen NRW. Schon jetzt sind über 100 Veranstaltungen in ganz NRW geplant.